Am Besten via e-mail…
Warum liebt Martina Regina Muster?
Ein Ornament ist ein meist sich wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster. Man findet Ornamente z. B. auf Stoffen, Bauwerken, Tapeten etc. Der Begriff Ornament wird fälschlicherweise mit den Begriffen Verzierung oder Dekoration verwechselt, dass liegt sicherlich an der Übersetzung des Begriffes aus dem Lateinischen, der schmücken oder zieren meint.
Wie beschrieben, finden wir Ornamente auf Bauwerken und Stoffen, betrachten wir die Vita von Martina Regina– sie ist gelernte Bauzeichnerin, arbeitete lange in Architektenbüros, bevor sie, bis heute mit ihrem Mann die Welt ein bisschen bunter macht. (klefischer.de)– wie naheliegend scheint da diese Motivwahl, den oft ist das was uns täglich umgibt auch das was uns prägt. Aber was bedeutet das heute für uns, für den Betrachter? Ornamente erzählen keine Geschichte, sie bauen keine zeitliche oder räumliche Illusion auf. Wie wohltuend in einer Zeit des visuellen Überflusses.
Ein Ornament bietet dank der Wiederholung Sicherheit, ich – der Betrachter – weiß, was da kommen wird.
Die Faszination des Menschen an einfachen geometrischen Elementarformen wird erklärt mit der Notwendigkeit, aus der Vielzahl der chaotischen Bildreize, auszuwählen. Diese Sicherheit genießt auch Martina Regina beim erstellen ihrer Muster oder Ornamente.
Was eine Gesellschaft als passend empfindet, hängt stark von ihren Normen ab. Die Einschätzung, ob das Ornament als kitschig oder überladen aufgefasst wird oder im Sinne von natürlicher Schönheit als nüchtern oder klassisch gesehen wird, liegt also wie immer im Auge des Betrachters.
Ob nun zu voll, zu leer, zu ruhig, zu überladen, zu psychedelisch, die Arbeiten von Martina Regina laden uns ein zu gucken, innezuhalten, weiter zu gucken, den wir wissen ja was da kommt, scheinbar …
…also color your World mit Martina Regina
